Skibergsteigen und Touren außerhalb der Pisten

Skifahren auf eine andere Art

SKIBERGSTEIGEN

Skibergsteigen ist der ideale Gleitsport, um die Berge abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken. Mit seinem abwechslungsreichen Profil und seinen verschneiten Weiten ist der Vercors dafür ein ideales Terrain. 
Zwei Disziplinen, zwei Vorgehensweisen, die nah beieinander liegen, aber mit unterschiedlichem Material: 
 
Nordisches Skibergsteigen: Das nordische Skibergsteigen ist die zeitgenössische Version des Skifahrens wie es von den nordischen Völkern erfunden wurde. Dabei bewegt man sich auf nicht gewalztem Schnee mit Steigfellen unter leichten Skiern durch ein naturbelassenes, nicht angelegtes Gebiet mit leichtem bis mittlerem Gefälle. Eine leichte und schnelle Fortbewegungsart in Bereichen außerhalb der Pisten.
 
Alpines Skibergsteigen (auch Wanderski, Bergski oder Skialpinismus genannt): 
Bei dieser naturnahen Aktivität erklimmt man auf Skiern mithilfe von Steigfellen (synthetische Felle, die an geeigneten Skiern befestigt werden) Berge; ist man oben angelangt, kommen die Felle in den Rucksack, sodass man bergab das Skifahren genießen kann. 
Dies erfolgt außerhalb der Skigebiete auf naturbelassenen, nicht präparierten, nicht gewalzten Hängen. Diese Sportart erfordert eine gewisse Kenntnis der Schneeverhältnisse und Risiken (Lawinen) und man sollte für den Aufstieg und die Abfahrt über eine gewisse Technik verfügen. Eigene Sicherheitsausstattung ist PFLICHT: Detektor für Lawinenopfer, Schaufel, Sonde.
 
Sie haben Lust auf Entdeckungen und brauchen Anleitung für Anfänger oder Fortgeschrittene? 
Für Ihre ersten Touren in den beiden Disziplinen oder zur Verfeinerung Ihrer Technik ist es immer eine gute Idee, sich an einen Experten zu wenden. Untenstehend finden Sie die vollständige Liste.


Um Material zu leihen >Sportgeschäfte - Verleih
 
Skibergsteiger, seid wachsam! Auf den Pisten, die gewalzt werden, ist das Skifahren zwischen 17 Uhr und 9 Uhr VERBOTEN!
Laut dem Erlass Nr. 26-2015 zur Sicherheit auf den Pisten für alpinen Ski ist es täglich zwischen 17.00 Uhr und 9.00 Uhr verboten, die Skipisten in die Auf- oder Abwärtsrichtung zu befahren. Zur Durchführung der Wartung der Skipisten nutzen wir Walzfahrzeuge, von denen manche mit einer Winde ausgestattet sind. Das Kabel dieser Winde wird über die gesamte Länge der Piste hinweg ausgerollt, mal straff mal locker. Es kann sehr schnell und mit einer extrem großen Wucht nach links oder rechts schlagen. Das Kabel ist nicht zwangsläufig sichtbar, was es für eventuell dagegen prallende Skifahrer äußerst gefährlich macht. Trotz des Verbots haben wir jedes Jahr in den Skigebieten Zwischenfälle zu beklagen, die auf die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsregel zurückzuführen sind. An verschiedenen Eingängen zum Skigebiet weisen Schilder auf dieses Verbot hin. Bitte diese Regel befolgen und weiterverbreiten.

 

 
  • domaine skiable Méaudre
  • ski Méaudre
  • club Piou Piou Méaudre
  • FB_IMG_1561888939147.jpg
04 76 95 24 79
  • thumbnail_img_1054.jpg
  • img_3970.jpg
  • thumbnail_img_4117.jpg
  • traversee_3_pucelles_oti_vercors.jpg
  • portaledge_jpg_redim.jpg
  • img_0578.jpg
  • img_3940.jpg
  • thumbnail_img_0291.jpg
  • img_3949.jpg
  • img_3955.jpg
  • Raquettes
  • Cascade de Glace
  • Ski de Rando
  • thumbnail_img_1552.jpg
  • thumbnail_img_1346.jpg
  • thumbnail_img_0308.jpg
  • thumbnail_img_9272.jpg
  • img_2616.jpg
09 67 42 24 38
  • Domaine alpin des Montagnes de Lans
04 76 95 43 04
  • gauthier_sylvain.jpg
06 83 06 82 28
  • Activités Vercors
  • grotte_de_gournier.jpg
  • parcours_aventure.jpg
  • via_corda.jpg
  • canyoning.jpg
  • ski_rando.jpg
  • copie_de_logo_partner_fondtransparent_gris.png

Christian Hilaire

  • Label Partner Inspiration Vercors
Autrans
06 88 98 16 44
  • Spéléo Grotte Roche
  • VTT Rando Autrans-Méaudre
  • Escalade Lans  première cordée
  • Bureau des Guides Rando 1
  • Spéléo Grotte de la Ture
  • Spéléo le Trou qui Souffle
  • Via Escalade Spéléo l'Olette
  • Canyon du Furon
  • Canyoning Ecouges
  • Canyoning Furon Ecouges
  • Grande Voie Trois Pucelles
  • Via Choranche
  • Via corda Saint Martin Via Ferrata Rousset
  • VTT Rando Les Narces Gève
  • VTTAE Nocturne Autrans-Méaudre
  • Bureau des Guides Rando 2
  • Bureau des Guides Rando 3
  • VTT descente initiation DH Méaudre
  • Bureau des Guides Raquettes 1.jpg
04 76 95 22 48 06 70 34 92 93
  • esf_lans_en_vercors2015_2.jpg
  • tapis_roulant_jardin_d_enfants_esf.jpg
  • esf.jpg
  • esf_lans_cours_particulier_2_pers.jpg
  • esf_jardin_d_enfants_2.jpg
04 76 95 43 19
  • Biathlon ski-roue été
  • Cours de ski-roue été
  • Biathlon été
  • Logo
  • Cours collectifs de fond
  • Biathlon hiver
  • Jardin d'enfants
  • Cours collectifs alpin
04 76 95 33 19
  • Logo
  • Montagne enneigée
  • Ski de randonnée dans le Vercors
  • Alpinisme dans le Vercors
  • Escalade et nuit en portaledge
07 81 07 21 48